Pressemitteilungen

In unseren Pressemitteilungen berichten wir über wichtige Entwicklungen in der Finanzwelt und teilen Einblicke in unsere strategische Arbeit.

Finanziell fit für die Zukunft: Warum frühzeitiges Sparen der Schlüssel für eine erfolgreiche Geldanlage ist

Viele Anleger verschieben den privaten Vermögensaufbau gerne auf später – Doch zeigen ein paar einfache Berechnungen, dass das ein großer Fehler ist, der erhebliche negative finanzielle Konsequenzen im Alter haben kann – Dabei ist es gar nicht so schwer, sich frühzeitig mit dem Vermögensaufbau zu beschäftigen

Die 5 größten Mythen über das Sparen – und wie sie einen sinnvollen Vermögensaufbau verhindern

Der private Vermögensaufbau ist für einen finanziell entspannten Ruhestand inzwischen unerlässlich – Doch es gibt zahlreiche Irrtümer, die verhindern, dass die Menschen hierzulande privat Geld sparen und den Vermögensaufbau für das Alter angehen – Dabei lassen sich diese Argumente leicht entkräften

Warum Robo-Advisor-Angebote niemals die persönliche Finanzberatung ersetzen können

Immer öfter entscheiden Robo-Advisor für Privatanleger, wie sie ihr Vermögen investieren sollen – Die Lösungen der digitalen Vermögensverwaltungen versprechen eine günstige und transparente Abwicklung – Doch eine umfassende und persönliche Beratung bleibt für eine durchdachte Finanzplanung unerlässlich.

„Was Anleger – leider – immer wieder falsch machen“ (06.07.2023)

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft oft eine riesengroße Lücke – Das gilt auch beim Thema Investieren – Vermögensverwalter Klaus Porwoll beschreibt, wie sich typische und kostspielige Anlegerfehler…

„Erfolgsfaktoren für den Vermögensaufbau“ (22.06.2023)

Dank der Zinswende haben Anleger wieder mehr Auswahl bei ihren Investments – Vermögensaufteilung sollte jedoch individuell und maßgeschneidert erfolgen – Unabhängige Beratung ist und bleibt deshalb der Schlüssel zum langfristigen…

„Spareinlagen bieten wieder Zinsen – aber ist das für Anleger wirklich attraktiv?“ (13.06.2023)

Nach den aggressiven Zinserhöhungen der Notenbanken bieten Bankeinlagen zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wieder eine nennenswerte Verzinsung – Doch so attraktiv dies auf den ersten Blick aussehen mag, eine wirkliche Anlagealternative…

„Den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht: So werden Krisen zu Einstiegschancen“ (02.05.2023)

Das aktuell schwierige Marktumfeld hält viele Anleger von einem Investment ab – Doch im Rückblick erweisen sich Krisen oft als guter Zeitpunkt zum Einstieg, vorausgesetzt, Investoren beachten dabei wichtige Grundregeln Ob Ukraine-Krieg,…

„Beraten oder verkaufen? Warum ein Provisionsverbot die Beratungsqualität stärkt“ -Unsere Pressemitteilung in Cash. Online (23.03.2023)

Provisionsverbot! Das Thema, das viele Berater und Vermittler bereits längst erledigt glaubten, ist seit kurzem wieder auf der Agenda. So forciert die Europäische Kommission aktuell ihr Vorhaben, ein EU-weit geltendes Provisionsverbot bei…

Warum Kunstinvestments attraktiv sein können – und was es dabei zu beachten gilt (04.01.2023)

Mit Investitionen in Kunst ließen sich in der Vergangenheit attraktive Renditen erzielen – Zudem können solche Objekte, da sie zu den Sachwerten zählen, einen Inflationsausgleich bieten – Allerdings weisen Kunstinvestments auch Risiken…

Anleger in Gefahr: So lassen sich Betrügereien und Anlageenttäuschungen verhindern (15.12.2022)

Bunte Prospekte, zweistellige Renditeversprechen: Immer wieder kommen Privatinvestoren betrügerische Anlageempfehlungen teuer zu stehen – Berliner Vermögensverwalter warnt deshalb: Gier ist kein guter Ratgeber – Worauf es bei der erfolgreichen…